Archivale
Landdienste: Oberamtsaktuare, Oberamt Brackenheim
Enthält: Anstellung von Oberamtsaktuaren: Carl Eberhard Marcell Heigelin von Stuttgart, Ludwig Muff (geb. 05.09.1806 in Göppingen, Bürger zu Pfullingen), Carl Ludwig Friedrich Hochstetter von Möckmühl), Wilhelm Friedrich Gottlieb Lang von Weilheim und Teck, Karl Gottfried Heinrich Leyser von Alpirsbach; Gesuch des Oberamtsrevisionsassistenten Karl Raur in Brackenheim um Übertragung der Oberamtsaktuarsstelle zu Waiblingen bzw. Esslingen; Ernennung des Oberamtsaktuars Mohr in Brackenheim zum Kanzleiassistenten beim Ministerium des Innern
Darin: Nationalliste des Carl Eberhard Marcell Heigelin (geb. 22.06.1804 in Stuttgart), Wilhelm Friedrich Gottlieb Lang (geb. 27.10.1800 in Weilheim ad. Teck), Franz Mützel (geb. 15.10.1811 in Bächlingen, Oberamt Gerabronn), Karl Gottfried Heinrich Leyser (geb. 13.10.1814 in Alpirsbach, Oberamt Oberndorf
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 6393
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 20. OBERÄMTER UND AMTSKÖRPERSCHAFTEN >> 20.5 Landdienste >> 20.5.2 Oberamtsaktuare (Amtmänner)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia
- Laufzeit
-
1830-1844
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1830-1844