Schriftgut

Ermittlungen zur versuchten Schleusung einer Leipzigerin durch einen BRD-Bürger: Bd. 2

Enthält v.a.:
Meldung der Abt. IX über den Abschluss der Untersuchung und die Übergabe des Vorgangs an den Staatsanwalt. - Protokolle von abgehörten Telefongesprächen. - Originalbriefe und -telegramme, Briefkopien. - Gesprächskonzeptionen und Berichte zur Realisierung des Angebotes des BRD-Bürgers, "ein Arrangement mit dem MfS zu treffen" (OEM "Schreiber", abgeschlossene Operative Personenkontrolle [OPK] "Montag"). - Vernehmungsprotokolle. - Schweigeverpflichtung der Strafgefangenen. - Information zur erfolgten Entlassung aus der Haft in die BRD. - Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Unbekannt wegen Ausschleusung des Kindes der Schwester. - Personalunterlagen und Beurteilung einer anderen Schwester für eine Reise in dringenden Familienangelegenheiten (Hochzeit der Schwester) in die BRD.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/4134 Bd. 2
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 10: Personen, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Leipzig-Stadt, Teil 10: Personen (soweit nicht anderen Bereichen zugeordnet) >> 3 Operative Bearbeitung >> Ermittlungen zur versuchten Schleusung einer Leipzigerin durch einen BRD-Bürger
Bestand
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt

Laufzeit
1974 - 1980, 1987

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1974 - 1980, 1987

Ähnliche Objekte (12)