Akten
Römische Erinnerungen
Enthält: Handschriftliches Manuskript (17 Bögen, erster Bogen fehlt) mit 21 Kapiteln (1. Kapitel fehlt): 2. Der Kardinalstaatssekretär Kardinal Merry del Val; 3. Monsignore Canali; 4. Monsignore Benigni; 5. Monsignore Tedeschini; 6. Kardinal Rampolla; 7. Die Kardinäle Vanatelli; 8. Der Jesuitengeneral Pater Wernz; 9. Peter Leodockowski; 10. Pater Ehle, Bibliothekar des Vatikans; 11. Kardinal Kopp; 12. Kardinal Skribensky; 13. Kardinal Satolli; 14. Der Dominikanergeneral Pater Cormier; 15. Bei den Dominikanern Pater Lepidi, Pater Esser; 16. Monsignore Bressau; 17. Abtprimas der Benediktiner Pater Hildbrand de Hemptinne; 18. Bischof Benzler; 19. Pater Laurentius Jannsens; 20. Bei den Größen des Benediktinerordens: Abt Pothier, Abt Gasquet, Erzabt Krug; 21. Pater Hartmann (Prior) und Abt Hilarius Walter (Sekretär des Primas) [1908]; Maschinenschriftliches Manuskript (53 Seiten) mit 8 Kapiteln: 1. Bei Kardinal Rampolla (doppelt); 2. Bei den Kapuzinern; 3. Bei den Dominikanern; 4. Beim Papste [Pius X.]; 5. Bei Kardinal Lorenzelli; 6. Bei Monsignore Luzzani; 7. Bei den Benediktinern; 8. Schlußbetrachtung (1910); Zeitungsartikel der Allgemeinen Zeitung vom 6. Januar 1907 "Die Prälatur voran im Kampf"; gedruckte Fassung eines Vortrages "Der heilige Stuhl in und nach dem Weltkriege" von Franz von Stockhammern, gehalten in einer Versammlung des Ortsverbandes der katholischen Vereine Dresdens und des Caritasverbandes am 15. April 1921 (zwei Exemplare); gedruckte Ehrengabe "Onoranze a Sua Eminenza Reverendissima il Cardinale Francesco Ragonesi" anlässlich der Enthüllung einer Bronzebüste für den Kardinal Ragonesi am 12. Dezember 1926 in Rom (1926; beinhaltet auch eine Abbildung von Festaktsteilnehmern, u.a. Fürst Bülow und Franz von Stockhammern); Sonderdruck "Die Fürstin Bülow in der Villa Malta im Frühling 1915" von E. St. aus der Zeitschrift "Italien", April 1929; Zeitungsartikel "Das letzte Konklave" [3.-6. Februar 1922] aus dem "Katholischen Kirchenblatt" Nr. 17 vom 26. April 1936; Zeitungsartikel vom 15. Januar 1938 von Max Domschke über das Buch von Viktor von Hettlingen: "Merry del Val, eine Biographie des Kardinalstaatssekretärs Pius X."
- Archivaliensignatur
-
Nachlass Stockhammern, Franz von 8
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nachlass Stockhammern, Franz von >> Nachlässe >> Nachlass Stockhammern, Franz von >> 4. Franz von Stockhammern
- Bestand
-
Nachlass Stockhammern, Franz von
- Laufzeit
-
1907 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1907 - 1938