Artikel
Deutsche Warenausfuhren nach China
Die Bedeutung Chinas nimmt für den deutschen Außenhandel wie für den gesamten Welthandel seit geraumer Zeit zu. Im Jahr 2012 war China hinter Frankreich, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden der fünftwichtigste Absatzmarkt für deutsche Exporteure; mehr als 6 Prozent der deutschen Ausfuhren wurden nach China geliefert. Zuletzt tendierten die Ausfuhren nach China jedoch schwach. Beginnend mit dem dritten Quartal 2012 nahmen die nominalen Warenausfuhren drei Quartale in Folge ab; im Zuge dessen ging auch der Anteil an den gesamten deutschen Ausfuhren zurück. Erst im zweiten Quartal des laufenden Jahres zogen die Lieferungen nach China wieder an.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IfW-Box ; No. 2013.16
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jannsen, Nils
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
2013
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Jannsen, Nils
- Institut für Weltwirtschaft (IfW)
Entstanden
- 2013