Sonstiges

Sitzung vom 28.10.1919

title of record
Stadtverordnetenbeschlüsse
Formal description
Tagesordnungspunkte
1. Feststellung der Anstellungsbedingungen für den zu wählenden Bürgermeister;
2. Wahl des Bürgermeisters;
3. Errichtung einer besoldeten Beigeordnetenstelle und Festsetzung der Anstellungsbedingungen;
4. Bildung eines Verwaltungsrats der Volkshochschule und Wahl desselben;
5. Ersatzwahlen für verschiedene Ausschüsse;
6. Ersatzwahl für den Ausschuss für die Dr. Wolff-Stiftung;
7. Betr. Wahl eines Ausschusses zur Ermittlung geeigneter Mitglieder und Stellvertreter der Einkommensteuer-Voreinschätzungskommission für die Steuerjahre 1919-1921;
8. Wahl eines Armenbezirksvorstehers;
9. Wahl eines Armenbezirksvorstehers;
10. Errichtung eines Gebäudes auf dem Gelände der allgemeinen Krankenanstalten zur Unterbringung von männlichen Geschlechtskranken;
11. Ausbau von Dachgeschossen in verschiedenen Gebäuden der städt. Krankenanstalten zur Unterbringung von Pflege- und Dienstpersonal;
12. Herstellung eines Verbindungsbaues zwischen Bauten IX und X auf dem Gelände der allgemeine städt. Krankenanstalten;
13. Herstellung eines gemauerten Kanals in der verlängerten Posenerstraße (Richtweg) usw.;
14. Neubau eines Bürogebäudes für das Steueramt an der Dammstraße;
15. Umbau des Verwaltungsgebäudes Akademiestraße;
16. Instandsetzung von Räumen im Gebäude 2a;
17. Instandsetzung der Turngeräte beim Realgymnasium an der Rethelstraße;
18. Herstellung der Schornsteine im Gebäude Fürstenwallstraße 1;
19. Einrichtung einer Notwohnung im Dachgeschoß des Schulgebäudes an der Aachenerstraße;
20. Bau und Betrieb einer Straßenbahnlinie über die Hammerdorfstraße bis zur Kuhstraße;
21. Bewilligung eines Nachkredits aus bereiten Mitteln der Straßenbahnkasse für Neubaurechnung zur Beschaffung von elektr. Ausrüstung der Motor- und Anhängerwagen;
22. Bau eines Straßenbahnwohnhauses am Worringerplatz;
23. Doppelgleisiger Ausbau der Straßenbahnkreuzung in der Grafenbergerallee;
24. Jahresabschluss der Straßenbahnen der Stadt Düsseldorf für 1918;
25. Jahresabschluss des Elektrizitätswerkers für 1918; 26. Jahresabschluss des Gaswerkers für 1918;
27. Jahresabschluss des Wasserwerkes für 1918;
28. Abänderung der Fluchtlinien der Straße „In der Lohe“;
29. Änderung der Fluchtlinien für den Viehweg zwischen Roß- und Ulmenstraße;
30. Festsetzung des Bebauungsplanes für das Gebiet Theodor-, Bochumer- und Wahlerstraße;
31. Ankauf einer Fläche zur Freilegung der Torfbruchstraße;
32. Verkauf einer Wegefläche in Rath;
33. Ankauf von Grundstücken in Oberbilk und Änderung der Fluchtlinien der Werdenerstraße;
34. Abtretung von Straßenflächen und Austausch von Grundstücken in Mörsenbroich;
35. Genehmigung des Bebauungsplanes für die Kriegersiedelung an der Bahnlinie Derendorf-Rath und Bewilligung der für die Straßenanlage daselbst erforderlichen Kosten;
36. Abschluss eines Erbbauvertrages zwischen der Stadt Düsseldorf und dem Verein „Düsseldorfer Kriegersiedelungen 1917“;
37. Abtretung von Grundflächen zur Freilegung der Straße „Am Hackenbroich“;
38. Erhebung von Zuschlägen zum Gemeindeanteil von der Reichsgrunderwerbssteuer;
39. Beschaffung von 3 offenen Güterwagen für die Hafenbahn;
40. Gewährung eines Vorschusses an den Einkauf Niederrhein;
41. Übernahme einer Bürgschaft;
42. Übernahme einer Bürgschaft;
43. Erhöhung des Kredits für den Betrieb der allgemeinen Arbeitsnachweises;
44. Bewilligung der Mehrkosten für die bauliche Erweiterung des allgemeinen Arbeitsnachweises;
45. Bewilligung einer Kohlenbeihilfe für Erwerbslose;
46. Bewilligung von außergewöhnlichen Beihilfen an Erwerbslose;
47. Antrag an die Reichsregierung und die Nationalversammlung auf Ablösung der Erwerbslosenunterstützung durch eine Erwerbslosenversicherung;
48. Bewilligung von Teuerungszulagen an Empfänger laufender Unterstützungen;
49. Bewilligung einmaliger Beschaffungszulagen an Beamte, Angestellte und Lehrpersonen;
50. Wahl eines hauptamtlichen Gewerbelehrers;
51. Wahl eines hauptamtlichen Gewerbelehrers;
52. Wahl eines hauptamtlichen Gewerbelehrers;
53. Anderweite Festsetzung des Besoldungsdienstalters für einen Gewerbelehrer;
54. Anderweite Festsetzung des Besoldungsdienstalters für einen Gewerbelehrer;
55. Gewährung einer laufenden Unterstützung;
56. Bewilligung einer Rente;
57. Versetzung des Polizei-Wachtmeisters Wehling in den Ruhestand;
58. Beschaffung von Regenmänteln für Arbeiter des Vermessungsamtes;
59. Weiterverpachtung der Wirtschaft „Auf der Hardt“.

Further information
Art: Protokolle

Context
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
Holding
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.

Date of creation
1919

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Drucksachen-chronologische

Time of origin

  • 1919

Other Objects (12)