Buch

Phantasie und Geschlecht : Psychoanalytische Studien über Idealisierung, Anerkennung und Differenz

Versuch, zwischen der Theorieentwicklung in der Psychoanalyse und im Feminismus zu vermitteln. Die New Yorker Psychoanalytikerin Jessica Benjamin versammelt zu diesem Zweck Essays zu den Themen der identifikatorischen Liebe und der Herausbildung geschlechtlicher Identität, zur Gestalt der allmächtigen Mutter sowie zur Mutter-Tochter- bzw. Vater-Tochter Beziehung, über die Übertragungsbeziehung in der analytischen Situation sowie einige Anmerkungen anläßlich einer Tagung über Sexualität und Pornographie. Inhaltlich setzt sie sich kritisch mit Positionen der orthodoxen Psychoanalyse auseinander und bietet vor dem Hintergrund feministischer Theorien zur Geschlechterentwicklung einen neuen Umgang mit den psychoanalytischen Instrumentarien an.

Identifier
PS-102/2
ISBN
3-86109-101-1
Umfang
169

Erschienen in
Benjamin, Jessica. 1993. Phantasie und Geschlecht : Psychoanalytische Studien über Idealisierung, Anerkennung und Differenz. Frankfurt am Main : Stroemfeld/Nexus. S. 169. 3-86109-101-1

Thema
Psychoanalyse
Chodorow, Nancy
psychosexuelle Entwicklung
Aggression
Ödipuskomplex
Objektbeziehungstheorie
Chasseguet-Smirgel, Janine
Freud, Sigmund
Bisexualität
Geschlechterdifferenz
Erotik
Sexualität
Sadomasochismus
Theoriebildung
Liebe
Mutter-Tochter Beziehung
Vater-Tochter Beziehung
geschlechtsspezifische Sozialisation
Feministische Theorie
Weibliche Identität
Pornographie
Therapeutin

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Benjamin, Jessica
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stroemfeld/Nexus
(wann)
1993

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Benjamin, Jessica
  • Stroemfeld/Nexus

Entstanden

  • 1993

Ähnliche Objekte (12)