Archivale
Opernhaus (Bildmitte rechts) und Opernplatz; erbaut 1741 bis 1743 nach dem Entwurf von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff; Unter den Linden (Mitte)
Enthält: links (A): Palais des Prinzen Heinrich (erbaut 1748 bis 1756); dahinter (C): Arsenal (Zeughaus); gegenüber (D): Kronprinzenpalais (errichtet 1663, Umbau 1732); rechts (B): St. Hedwigskirche (erbaut 1747 bis 1773 von Johann Boumann; Kupferstich 1763 nach Jean Georg Fünck
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 290 (05) Nr. 0117282
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 290 (05) Nr. K01605
- Umfang
-
Negativ s/w
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fotograf / Agentur: Sass, Bert
Format: 5,6 x 7,2
- Kontext
-
F Rep. 290 (05) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Bestand
-
F Rep. 290 (05) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ohne Datum