Alte Pfade der Integration und der Versuch, nach dem Zweiten Weltkrieg neue Wege einzuschlagen: das Beispiel der Infrastrukturen in Europa

Abstract: 'Der Aufsatz beschäftigt sich am Beispiel der ersten Versuche zur Formulierung einer Verkehrspolitik der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft mit der Frage, warum es nach dem Zweiten Weltkrieg so schwierig war, neue Wege zur Integration von Infrastrukturen in Europa einzuschlagen. Es wird die These vertreten, dass dabei neben den Inhalten von Politik auch institutionelle Pfadabhängigkeiten - im Sinne der Neuen Institutionenökonomik - eine nicht zu unterschätzende Rolle spielten. In methodischer Hinsicht kommen die Verfasser zu dem Ergebnis, dass das Konzept der Pfadabhängigkeit aus der Perspektive des Historikers eine Reihe von Defiziten aufweist, die in erster Linie auf die Interpretierbarkeit, die schwierige Abgrenzung und das hohe Abstraktionsniveau ihrer Analysekategorien zurückzuführen sind. Institutionelle Persistenzen werden letztlich als nur auf einer makro- oder meso-historischen Untersuchungsebene nachweisbar bewertet.' (Autorenreferat)

Alternative title
Old paths of integration and the attempt to switch to new ones after World War II: the example of infrastructure in Europe
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Alte Pfade der Integration und der Versuch, nach dem Zweiten Weltkrieg neue Wege einzuschlagen: das Beispiel der Infrastrukturen in Europa ; volume:32 ; number:4 ; year:2007 ; pages:275-304
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 32, Heft 4 (2007), 275-304

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Geschichte

Creator
Ambrosius, Gerold
Henrich-Franke, Christian

DOI
10.12759/hsr.32.2007.4.275-304
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62921
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)