Druckgrafik

Federigo, Gaspare

Bruststück nach vorn mit langen Koteletten, Vatermörder, mehrfach um den Hals gewickeltem und vorn geknotetem Halstuch, zweireihigem Mantel mit breitem Kragen, vor teilweise schraffiertem Hintergrund, darunter die Künstleradresse. Unter dem Bildfeld aufgedruckt der Name des Dargestellten, sein Wirkungsort und die Angabe der Reihe, der die Lithografie zugeordnet ist ("Gli Scolari della Clinica.").
Bemerkung: Datierung DMA.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Antiquariat A. v. Burgsdorff Pfullingen". Für die Werke mit den Zugangsnummern PT 3380 - 3494 ist ein Gesamtkaufpreis von 120 Mark eingetragen.

Urheber*in: Fabbro, F. D.; Fabbro, F. D. / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 00896/01 (Bestand-Signatur)
Pt 3418 (Altsignatur)
Measurements
119 x 104 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
205 x 174 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Lithografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Federigo, Gaspare: Animadversionum specimen in doctrinam medicam contrastimuli
Publikation: Federigo, Gaspare: Topografia fisico-medica della città di Venezia, delle sue isole, est*. - 1831 - 1832

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Subject (who)
Federigo, Gaspare, 1769-1840 (Porträt)
Burgsdorf, Alex v. (Weitere Person)
Subject (where)
Venedig (Geburtsort)
Padua (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Fabbro, F. D. (Inventor)
Event
Formherstellung
(who)
Deye, [?] (Formhersteller)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Venedig [?] (Druckort)
(when)
ca. 1840
Event
Provenienz
(description)
Alex. v. Burgsdorf, Pfullingen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

  • Fabbro, F. D. (Inventor)
  • Deye, [?] (Formhersteller)

Time of origin

  • ca. 1840

Other Objects (12)