Zwickelbild

Szenen der Passion Christi, dem Leben Mariens und Johannes des Täufers : Szenen aus dem Marienleben : Kartusche mit Ruhe auf der Flucht nach Ägypten

Nordostzwickel mit angrenzenden Bildfeldern

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0590594z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: AVE REGINA CELORUM [...]
Inschrift: ACCEPIT PUERUM ET MATREM EIUS NOCTE ET [RECESSIT IN] E[G]IPTUM

Verwandtes Objekt und Literatur
Ausstattung von: Obj.-Nr. 07873041
Teil von: Kartusche mit Ruhe auf der Flucht nach Ägypten (Hauptdokument)

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Wunder
Palme
das Wunder der Palme, die sich zu Christus hinunterbeugt (Ruhe auf der Flucht nach Ägpten) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Castelnuovo Berardenga (Siena) (Standort)
Certosa di San Pietro (Standort)
Gewölbe des 1. Jochs (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Braune, Michael (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Poccetti, Bernardino (Maler)
Poccetti, Bernardino (Schule) (Maler)
Porta, Orazio (Maler) (Mitarbeit?)
Poccetti, Bernardino (Maler)
Poccetti, Bernardino (Schule?) (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zwickelbild

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • Braune, Michael (Digitalisierung)
  • Poccetti, Bernardino (Maler)
  • Poccetti, Bernardino (Schule) (Maler)
  • Porta, Orazio (Maler) (Mitarbeit?)
  • Poccetti, Bernardino (Schule?) (Maler)

Ähnliche Objekte (12)