Schriftgut
Finanzfragen: Finanzabkommen
Enthält u.a.:
Rücklieferung von Werten gem. Artikel II der Finanzbestimmungen, 13. Dez. 1918. Spa 3. Febr. 1919
Verein westafrikanischer Kaufleute gegen Beschlagnahme deutscher Guthaben ohne Gegenseitigkeit noch vor den Friedensverhandlungen, 22. Febr. 1919
Handelskammer Duisburg gegen Lebensmittelabkommen unter Ausnutzung deutscher Guthaben im neutralen Auslande, 1. März 1919
Zentralverband für Privatversicherung gegen Beschlagnahme von Auslandsguthaben, 22. Febr. 1919
Zusammenstellung der vom Reich oder der Reichsbank in Holland, Schweden, Norwegen, Dänemark und der Schweiz garantierten Kredite, 22. März 1919
Beschlagnahme von Wertpapieren der linksrheinischen Bevölkerung für die Lebensmittelversorgung der lokalen Bevölkerung (Telegramm), 6. Mai 1919
Reichsbankdirektorium über Absendung von 200 + 150 Millionen µ Gold gem. Brüsseler Abkommen vom 14.März 1919, 30. Apr. 1919
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 904/805
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: II a Nr. 329
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Waffenstillstandskommission >> R 904 Waffenstillstandskommission >> Waffenstillstandskommission-Berlin >> Fachbereiche >> Finanzangelegenheiten >> Finanzfragen
- Bestand
-
BArch R 904 Waffenstillstandskommission
- Provenienz
-
Waffenstillstandskommission, 1918-1920
- Laufzeit
-
Febr.-Mai 1919
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Waffenstillstandskommission, 1918-1920
Entstanden
- Febr.-Mai 1919