Inszenierung
Festliches Abschiedskonzert des Opernstudios
Das Konzertprogramm enthielt u. a. Stücke von:
- Wolfgang Amadeus Mozart (Le nozze di Figaro; Die Zauberflöte)
- Ludwig van Beethoven (Fidelio)
- Gaetano Donizetti (Don Pasquale)
- Peter I. Tschaikowsky (Jeanne d'Arc)
- Giuseppe Verdi (Un ballo in maschera; Simon Boccanegra)
- Johann Strauß (Die Fledermaus)
- Sergej Prokofjew (Krieg und Frieden)
- Giacomo Puccini (La Bohème)
- Richard Strauss (Der Rosenkavalier)
Quelle: Programmheft zu "Festliches Abschiedkonzert des Opernstudios", Deutsche Oper am Rhein Düseldorf-Duisburg, Spielzeit 2010/2011.
- Alternativer Titel
-
Jahrgang 2009-2011 (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2010-2011 Düsseldorf56
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Festliches Abschiedskonzert des Opernstudios
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sonderveranstaltung (Schlagwort)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wer)
-
Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
Dirigent*in: Axel Kober (geboren 1970)
Dirigent*in: Christoph Stöcker
Orchester: Düsseldorfer Symphoniker (gegründet 1864)
Moderation: Christoph Meyer (geboren 1960)
Moderation: Mechthild Hoersch
- (wo)
-
Opernhaus Düsseldorf
- (wann)
-
13.07.2011 (2010/2011)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:21 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
- Dirigent*in: Axel Kober (geboren 1970)
- Dirigent*in: Christoph Stöcker
- Orchester: Düsseldorfer Symphoniker (gegründet 1864)
- Moderation: Christoph Meyer (geboren 1960)
- Moderation: Mechthild Hoersch
Entstanden
- 13.07.2011 (2010/2011)