Landwehr

Reste des Gebücks (Landwehr); Eltville, Die Walluf, Im Wiesenrech, Im Gebück, Auf der Rinn

Reste der als Gebück bezeichneten Rheingauer Landwehr im Walluftal im Bereich der Martinsthaler Gemarkung (Fluren Im Wiesenrech, Im Gebück und Auf der Rinn). Zu den Bestandteilen, die diese Situation südlich von Martinsthal prägen, gehören die Bachniederung mit Spuren des vermutlich im 18. Jh. künstlich an die westliche Talkante verlegten (in der Karte als Mühlbach bezeichneten) Bachlaufs sowie der erst im 20. Jh. in die Talmitte zurückverlegte und begradigte Wallufbach. Der Verlauf der bis ins 18. Jh. hinein erhaltenen Landwehr ist noch als teilweise durch Bewuchs gekennzeichnete Landschaftskante erkennbar. Die Ablesbarkeit dieser Strukturen im ehemals offenen Talgrund wurde durch Aufwuchs sowie Veränderungen des Terrains, auch im Zusammenhang mit dem Bau der B 42, stark reduziert. Der ursprüngliche natürliche Bachverlauf ist nur noch als Flurstück (Bach) erkennbar. Die in regelmäßigen Abständen an der Gebückkante angelegten Bollwerke sind vollständig verschwunden, allenfalls könnten im Boden noch Fundamentreste vorhanden sein. Die weitere Erforschung des Gebücks ist als Voraussetzung einer genaueren Kartierung unumgänglich.

ehem. Mühlgraben | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Die Walluf, Im Wiesenrech, Im Gebück, Auf der Rinn, Eltville (Martinsthal), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Landwehr

Ähnliche Objekte (12)