Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Lützow's wilde Jagd.

Die Karte zeigt eine Gruppe berittener Soldaten, die aus einem Wald heraus auf ein Schlachtfeld zustürmen. Im Vordergrund sieht man ein Geschütz, neben dem zwei tote Soldaten liegen.  Unterhalb des Bildes sind die beiden ersten Verse des Liedes "Was glänzt dort vom Walde im Sonnenschein?" abgedruckt. 

Urheber*in: Theodor Körner; Anton Marussig; Bund der Deutschen in Böhmen; A. G. [Druck] / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0010223 (Objekt-Signatur)
12_2_2-025m (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Was glänzt dort | vom Walde im | Sonnenschein?  Hör's näher | und näher | brausen. (gedruckt, Vorderseite)
Bund der Deutschen in Böhmen
Prag, II. Krakauergasse 11. 
Über 1100 Ortsgruppen mit mehr als 100.000 Mitgliedern.  (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
12.2.2 Befreiungskriege (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Befreiungskriege (1813-1815)
Schlachtfeld
Uniform
Wald
Kanone / Granate
Nationalismus / Patriotismus / Chauvinismus
Kunstlied
populäres Lied
Lyrik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bund der Deutschen in Böhmen (Verlag, Herausgeber)
A. G. [Druck] (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Teplice (CZ) [Teplitz-Schönau]

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Theodor Körner
Anton Marussig
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Wien (A)
Mürzzuschlag (A)
(wann)
16. August 1913
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Bund der Deutschen in Böhmen (Verlag, Herausgeber)
  • A. G. [Druck] (Verlag, Herausgeber)
  • Theodor Körner
  • Anton Marussig

Entstanden

  • 16. August 1913

Ähnliche Objekte (12)