Sachakte

Vorkommnisse im Amt Hülchrath und Erprath

Enthaeltvermerke: Enthält: Beschwerde der Unterpächter des küstereilichen Fleckshofs Herman Füisser und Otto Clemens wegen eingeforderter Spanndienste am Haus Anstel, 1756 (Bl. 1); Versetzung eines Zollbrettes zu Fürth bzw. Kapellen von gräflich salm-dyckscher Seite, 1774 (Bl. 2-4); Ablieferungspflicht für Lumpensammler an die kurfürstlich-landesherrliche Konzession Melsbach & Sohmann (mit Einzelfall Th. Odendahl zu Straberg), 1768 (Bl. 5-6); Rauchhühnerabgaben von neuen Häusern in Oekoven und Merkenich, 1782 (Bl. 7-8); missbräuchliche Aneignung und Bepflanzung von gemeinen Gründen, 1783 (Bl. 9-11); Verpachtung der Fischerei im Weiher um das Schloss und den Flecken Hülchrath an den Gerichtsschreiber Kolvenbach, 1790 (Bl. 12-13); desgl. des Wege- und Brückengeldes vom Flecken Hülchrath an Wilhelm Jager, 1793 (Bl. 14-15)

Reference number
RW 1145, 69
Former reference number
Familienarchiv von Pröpper Nr. 58
Extent
15 Blatt

Context
Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath) >> 2. Akten >> 2.6. Politik, Geschichte >> 2.6.2. Regionalgeschichte
Holding
RW 1145 Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath)

Provenance
Verschiedene Familien- und Hofesarchive
Date of creation
1756, 1768-1793

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Verschiedene Familien- und Hofesarchive

Time of origin

  • 1756, 1768-1793

Other Objects (12)