Bestand

Nachlass Höting, Bernhard (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Dr. Bernhard Höting wurde am 18.07.1821 zu Epe im Kreis Ahaus geboren. Nach seiner Priesterweihe 1846 und nach einem ergänzenden Studium der Philologie und Geschichte wurde er 1854 Lehrer am Gymnasium zu Recklinghausen, 1856 Gymnasialdirektor in Kempen und 1859 Direktor des Gymnasium Carolinum zu Osnabrück. Von hier aus stieg er 1867 zum Generalvikar und 1882 (Konsekration am 3. Mai) zum Bischof von Osnabrück auf. Er starb am 21.10.1898.

Bestandsgeschichte: Der Bestand enthält 19 Briefe an Höting, von denen 17 von Onno Klopp stammen. Sie fanden sich im Nachlass des 1961 verstorbenen Domarchivars Dolfen.

Bestandssignatur
NLA OS, Erw A 5
Umfang
0,1 lfd. M. (19 Einheiten)

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Sammelbestände >> 3.1 Familien und Personen
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Wolf-Dieter Mohrmann, Onno Klopp. Eine Osnabrücker Nachlese zu seinem Leben und Werk, in : Osnabrücker Mitteilungen 85 (1979), S. 152-200. – Wiard v. Klopp, Onno Klopp. Leben und Wirken. München 1950. – Nachruf auf Bischof Höting in Osnabrücker Mitteilungen 23 (1898).

Bestandslaufzeit
1859-1873

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1859-1873

Ähnliche Objekte (12)