Artikel
Effizienzanalyse der sächsischen Gemeinden
Bis zum Jahr 2020 werden die Fördermittel, die dem Freistaat Sachsen zur Verfügung stehen, erheblich abschmelzen. Der Rückgang der Finanzmittel fällt in Sachsen in eine Periode starker demographischer Verschiebungen. Da die Einnahmen der öffentlichen Haushalte zu großen Teilen an der Einwohnerzahl orientiert sind, führt der Bevölkerungsrückgang ebenfalls zu Einnahmeverlusten. Aufgrund dieser Entwicklungen gewinnt eine effiziente Verwendung der verbleibenden Mittel durch die öffentlichen Haushalte bei allen Akteuren in Sachsen zunehmend an Bedeutung. Der vorliegende Beitrag erläutert ein mögliches Verfahren zur Effizienzmessung und zeigt am Beispiel der Gemeinden in Sachsen, wie es bei öffentlichen Haushalten angewendet werden kann
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 15 ; Year: 2008 ; Issue: 5 ; Pages: 3-13 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Structure, Scope, and Performance of Government
Public Goods
State and Local Government; Intergovernmental Relations: General
- Thema
-
Öffentlicher Sektor
Gemeindefinanzen
Sachsen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kriese, Mandy
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut, Niederlassung Dresden
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
2008
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Kriese, Mandy
- ifo Institut, Niederlassung Dresden
Entstanden
- 2008