Bestand
Gustav (von) Rümelin (1815-1889), Teilnachlass (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Übernommen: 1971,
1981 aus Privatbesitz.
Bestandsstruktur, -geschichte:
Angereicherter Teilnachlass, Geschenk der Enkelin Gustav von Rümelins, Frau
Hedwig Rümelin. Weitere Nachlassteile im Besitz der Universitätsbibliothek, in
Heilbronn und Weinsberg, sowie in Familienbesitz.
Inhalt:
A. Persönliche Dokumente (UAT 159/1-11: 11 Nrn, 1826-1889).
B.
und C. Briefe von und an Gustav Rümelin (Korrespondenz (UAT 159/12-17a: 7 Nrn,
1834-1889).
D. Manuskripte (UAT 159/21-22a: 3 Nrn, um
1835-1888).
E. und F. Veröffentlichungen von und über Gustav Rümelin
(UAT 159/23-25: 3 Nrn, 1845-1956)
- Bestandssignatur
-
UAT 159/
- Umfang
-
25 Nrn; 0,30 lfm
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> N Nachlässe und kleinere Erwerbungen >> Nm Nachlässe Q - R >> Gustav (von) Rümelin (1815-1889)
- Indexbegriff Sache
-
Nachlass
- Indexbegriff Person
- Bestandslaufzeit
-
1826-1956
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1826-1956