Akten
Sachleistungen Mietbeihilfen usw
Enthält u.a.:
- Liste der Wohnungsfürsorge mit Anträgen auf Zuweisung einer Wohnung durch das Wohlfahrtsamt 1933
- Verzeichnis B über die Ausgabe von Gutscheinen zur Beschaffung von Hausbrandkohlen. aus 1954
- Niederschrift über die Beratung des Oberbürgermeisters mit den Ratsherrn am 02.10.1944 betr. Freimachung des HJ-Heims Schaffhausenstraße 43
- Verzeichnis über Abgabe von Schlackenkoks, 1941-1946
- Anträge auf Herbstbeihilfe des K.A.H. Tübingen von 1949
- Auszug aus der Niederschrift über die Sitzungen der gemeinderätlichen Abteilung vom 14.12.1950 betr. Gewährung einer Weihnachtsbeihilfe an Hilfsbedürftige
- Mietverträge des städtischen Wohlfahrtsamts Tübingen mit Friedrich Horrer, Seelhausgasse 25 vom 20.06.1932, August Brodbeck, Schulstraße 1, vom 10.12.1920, Ferdinand Schramm, Schleifmühleweg 62 vom 15.11.1934, Wilhelm Held, Schleifmühleweg 60 vom 15.11.1934, August Binder, Seelhausgasse 25 vom 20.06.1932
- Verzeichnis der rückständigen und beim Wohlfahrtsamt zur Übernahme angemeldeten Mietzinsen aus 1940, 1941 und 1942
- Verzeichnis der abgegebenen Reichsbezugsscheine an die in laufender öffentlichen Fürsorge stehenden Personen aus 1931-1932
- Zusammenstellung der im Rechnungsjahr 1931 verwilligten Beiträge für Licht, Gas und Wasser
- Verzeichnis über die in Verwaltung des städtischen Wohlfahrtsamts stehenden Wohnungen und der Übernahme von Mietresten auf die öffentliche Fürsorge 1937
- Verzeichnis der städtischen Miter, deren Arbeits- und Verdienstverhältnisse ständig zu überwachen sind.
- Verrechnungs-Anordnung betr. Wohnungsmieten Hilfsbedürftiger 1938
- Verzeichnis der rückständigen Mietzinsen 1938 und 1939 welche vom Wohlfahrtsamt übernommen werden
- amtliche Nachrichten für Reichsversicherung, Jahrgang 1940 Heft 27
- Archivaliensignatur
-
A 210/239
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 210 Sozialamt >> Fürsorge und Jugendhilfe >> Besondere Aufgaben der Fürsorgeverwaltung
- Bestand
-
A 210 Sozialamt
- Laufzeit
-
1920-1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1920-1954