Archivale

Discussio Mumme

Enthält: Schuldner: † Fleischhauer Henrich Mumme, in erster Ehe verheiratet gewesen mit Christine Bödding, Witwe des Herman Middelman (sie † 1625), in zweiter Ehe mit Anna Modersohn. Haus: Stubenstegge zwischen dem Hause des Schneiders Melchior Bocholt (früher Bernd Bonse) und dem Gehöft und Ausgang des Henrich Gallenkamp. Früherer Eigentümer: Herman zur Middel (Middelman). Käufer: Fleischergildemeister Henrich Gallenkamp. Gläubiger: Die Erben des Bernhard Scholbrock senior; Notar Nikolas Brockhoff; Herr Bernard Dorhoff als Testamentsvollstrecker des Herman Evers, Pastors zu St. Jakobi; Stadtrichter Dr. Johan Römer; Johan Siverding, Sohn des Notars Henrich Siverdinck, Schwager des Schuldners, und der Katharina Boddinck; Bernard von Detten; Godfrid Enging in Billerbeck; Ratsherr heinrich Meinertz als Testamentsvollstrecker der Margarete Gerding, Witwe des Herman Schencking; Johan Kerckering, Verwalter des Hauses Sunger in Albersloh; Notar Barthold Rode und dessen Ehefrau Anna Levedag, Tochter des Henrich Levedag und der NN. Boddinck; Elisabeth Mumme, Ehefrau des Berndt Köbbing als Legataria der † Fenne Bisping; Bernd Haseloher; Everhard Henrichman; die Erben des Bernard Lohoff, darunter Jakob Dorsten; Gerichtsschreiber Johan Dyckhoff; Johan Konerding und Henrich Neuhaus als Provisoren U.L.Frauen-Bruderschaft an St. Ludgeri. Anlagen (in Abschrift bzw. als Ausfertigung): 1. 1611 Dezember 1: Aufnahme eines Darlehens. 2. 1629 November 3: Teilungsvertrag über den Nachlass Scholbrock. 3. 1616 Dezember 19: Schichtungsvertrag Middelman.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
B-C Disc, 199

Kontext
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
Bestand
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)

Laufzeit
1637 - 1641

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1637 - 1641

Ähnliche Objekte (12)