Archivale

Sammlung landesherrlicher Mandate (teils Drucke eingeheftet)

Enthält am Beginn des Bandes: Die 64 landesherrlichen Freiheitsbriefe in Auszügen (nur der 60. Vollabschrift) pag. 1-40; Verzeichnis aller Landstände in Bayern, die auf den einschichtigen Gütern gemäß dem 60. Freibrief die niedere Gerichtsbarkeit haben (Edelmannsfreiheit), pag. 40-46 (alphabetisch); Verzeichnis derjeniger Landstände, die diese niedere Gerichtsbarkeit nur "Limitate und gewisser mass" haben, pag. 46/47; Verzeichnis der Städte, Stifte und Klöster, die diese Gerichtsbarkeit ebenfalls nur "limitate" haben, pag. 47; Verzeichnis der Adeligen, die in den angeführten Jahren (1630-1720) die Edelmannsfreiheit erhalten haben, pag. 48-51; dann folgen die Mandate, meist nur in Auszügen, die wichtigern in Vollabschrift, zusammengestellt von Johann Nepomuk Martin Herold

Archivaliensignatur
BUR-0060-B-03
Bemerkungen
Siehe dazu eigenes Verzeichnis "Bürgermeister und Rat, Mandate"; Fortsetzung in Nr. 60 B 4

Kontext
Bürgermeister und Rat >> 01 Von den Anfängen bis zum Ende der alten Stadtverfassung (1818) >> 01.03 Beziehungen zu nichtstädtischen Stellen >> 01.03.01 Stadt und Staat >> 01.03.01.01 Landesherrschaft
Bestand
BUR Bürgermeister und Rat

Indexbegriff Sache
Adelige mit Edelmannsfreiheit
Edelmannsfreiheit
Freiheitsbriefe, landesherrliche
Klöster, mit Edelmannsfreiheit
Landstände in Bayern
Mandate, landesherrliche
Indexbegriff Person
Herold, Joh. Nep. Martin

Laufzeit
1600-1700

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 09:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1600-1700

Ähnliche Objekte (12)