3D-Welten : professionelle Animationen und fotorealistische Grafiken mit Raytracing
Dieses Grundlagen- und Praxisbuch deckt das Thema "3D-Grafik" umfangreich ab: Von der Gestal-tung einfacher surrealistischer Bilder über das Generieren von Landschaften bis zur Erstellung von Kurzfilmen. Jedes der drei Hauptkapitel des Buches behandelt die Grundlagen der 3D-Wahrnehmung (Licht / Perspektive / Oberflächeneigenschaften). In zunehmenden Schwierigkeitsgrad richtet sich da-bei das erste Kapitel an die Anfänger, das zweite an Fortgeschrittene und das dritte an Experten. Als Tool (für Windows/Linux) kommt - neben anderen Freeware-Programmen - vor allem POV-Ray (Persistence of Vision Raytracer) zum Einsatz, der anerkannt beste und am meisten verbreitete Raytracer unter allen 3D-Freeware-Programmen. Dabei liegt der Fokus auf dem learning by doing: den Kapiteln, in denen die Features ausführlich erklärt werden, folgen immer Beispielszenen, Übungen und step-by-step-Anleitungen für besonders anspruchsvolle Themen. Auf CD-ROM: Zusätzliche Kapitel und Übungen; ca. ein Dutzend 3D-Freewareprogramme (u.a. PovRay); alle Abbildungen aus dem Buch als .pov-Datei
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783446228719
3446228713
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
336 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
- Klassifikation
-
Informatik
- Schlagwort
-
Computeranimation
Dreidimensionale Computergrafik
Realistische Computergrafik
Ray tracing
Rendering
POV-RAY
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Wien
- (wer)
-
Hanser
- (wann)
-
2004
- Urheber
-
Lama, Toni
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:25 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Lama, Toni
- Hanser
Entstanden
- 2004