Archivale

Unterlagen aus der Zeit von der Konstituierung des Ausschusses bis zum Ausscheiden Löfflers

Enthält v.a.:Schriftverkehr, insbesondere mit der Geschäftsstelle und Ausschußmitgliedern;Einladungen zu Sitzungen mit Tagesordnung, hs. Notizen und oftmals Text der Beiträge zu den einzelnen Tagesordnungspunkten; Mit gliederverzeichnisse, Satzung mit Entwürfen; Haushaltspläne und -voranschläge sowie Verwendungsnachweise der Zuwendungen; Zeitschriften- und Zeitungsartikel sowie -ausschnitte bzw. Abschriften aus Zeitungen über die Arbeit des Ausschusses; Auszüge aus Kurzberichten und Niederschriften über Tagungen der Kultusministerkonferenz; Bernhard Mewes, Schul- und Kulturpflege der Gemeinden im Zahlenbild , Vorbe richt für die Hauptversammlung des Deutschen Städtetages 1953 in Hamburg, Druck, 15 S.; Hanns Lilje, Mut zur Gegenwart! Vom Wandel unseres Geschichtsbewußtseins, Zeitungsausschnitt, Sonntagsblatt Hamburg -Flottbek; Dr. Otto Häcker, Mehr akademische Lehrer! Zeitungsausschnitt, Stuttgarter Zeitung Nr. 4 vom 6. Jan. 1954, S. 3; Beschluß des Plenums der Kultusministerkonferenz vom 15. Juli 1950 zur politischen Bildung, masch. 2 S.;Der Stand des polnischen Schulwesens in der Bundesrepublik, Notiz, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 4. März 1954; Broschüre über den Verein katholischer deutscher Lehrerinnen, 15 S.; Hans Herbert Goetz, Der Föderalismus in der Krise? Zeitungsausschnitt, Frankfurter Allgemeine Nr. 93 vom 22. Apr. 1954;Empfehlungen und Anregungen des Vereins katholischer deutscher Lehrerinnen zu den Entschließungen zur Schulfrage, welche in der Konferenz der deutschen Ministerpräsidenten Februar 1954 in München gefaßt wurden,vervielf., 11 S.; Gutachten des Ausschusses zur politischen Bildung und Erziehung, Druck, 14 S., mit Entwürfen und Stellungnahmen einzelner Ausschußmitglieder;Programmatische Grundsätze, beschlossen von der Vertreterversammlung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft am 11./12. Juni 1954 in Bielefeld; Karl Anton Ederer, Das 9. Volksschuljahr, Bericht im Ausschuß, 15. März 1954, vervielf., 8 S., 2 Expl.; Abkommen zwischen den Ländern der Bundesrepublik zur Vereinheitlichung auf dem Gebiete des Schulwesens, Abschr., vervielf., 9 S., mit Stellungnahme des Ausschusses; Entschließungen und Forderungen der Ar beitsgemeinschaft Deutscher Lehrerverbände, Drucke; Leo Bogener, Osteuropa in der westdeutschen Bildung,Auszug aus der Kommunistischen Lehrerzeitung vom 4. Aug. 1956 zum Gutachten des Ausschusses, masch., 4 S.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/20 Bü 8
Extent
1 Bü

Context
Nachlass Dr. Eugen Löffler, Ministerialrat im Kultusministerium (* 1883, + 1979) >> 2. Tätigkeit in Institutionen und Organisationen >> 2.5. Ausschuss für Erziehungs- und Bildungswesen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/20 Nachlass Dr. Eugen Löffler, Ministerialrat im Kultusministerium (* 1883, + 1979)

Indexbegriff subject
Geschichtsbewußtsein
Politische Bildung
Indexentry place
Osteuropa
Polen; Schulwesen

Date of creation
1953-1956

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1953-1956

Other Objects (12)