Sachakte

von Biggen Leonhard von Biggen, Notar und Sekretär in Minden - nimmt Protokoll auf, 1646 Akten Scheffer/Delius Delius Henrich Delius, Sohn des verstorbenen Pastors Delius in Kleinenbremen (Schaumburg-Lippe), 1647 Rode Henning Rode, Bürgermeister in Bückeburg, 1647 siehe Schnurpfeil und Scheffer Scheffer [Schäfer] Henrich Delius, Sohn des verstorbenen Pastors Delius zu Lütkenbremen (Grafschaft Schaumburg), verlobt mit Catharina Scheffer, eheleibliche Tochter des Weinhändlers Thomas Scheffer, der Ältere, seinerzeit in Minden jetzt zu Salzuflen und Elisabeth Schnurpfeilen aus Bückeburg. - Ehesache. Kläger ist Scheffer, 1647 Hierzu Schlue; Schnurpfeil Schlue Ursula Schlue, Ehefrau des Weinhändlers Thomas Scheffer in Minden - erwähnt, 1643 Hierzu Scheffer Schurpfeil Marie Schnurpfeilen (Snurpfeil, Schnurrpill) und Bürgermeister Henning Roden in Bückeburg, Eheleute. Eine Schwester der Marie Schnurpfeil war Elisabeth Schnurpfeil, 1647

Archivaliensignatur
L 85, Nr. 1624

Kontext
Geistliches Gericht in Lippe >> 9. / Nr. 1601 - 1800
Bestand
L 85 Geistliches Gericht in Lippe

Provenienz
Geistliches Gericht
Laufzeit
1646-1647

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Geistliches Gericht

Entstanden

  • 1646-1647

Ähnliche Objekte (12)