Archivale
Heilanstalt Weißenau
Enthält:
1. Einrichtung einer Heizung in der Wohnung des Anstaltdirektors und den Kanzleien, mit 5 Plänen, 1900-1923
2. Bau einer Koch- und Waschküche, Qu. 10-18, 1904
3. Aufstellung einer Dampfmangel und Plättmaschine, 1 Heft, 1906-1907
4. Beschaffung eines neuen Dampfkessels, Qu. 1-13, mit 2 Plänen, 1910-1912
5. Aufstellung des Dampfkessels, der Kochkessel u.a., 5 Schriftstücke mit 1 Plan, 1910-1912
6. Erweiterung des Kochbetriebs, 1 Heft mit 7 Kostenverzeichnissen, 1910-1915
7. Aufstellung eines Kochherds und Bau eines Schlauchwagenschuppens, 3 Kostenverzeichnisse, 1922
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 128/3 T 1-2 Nr. 455
- Umfang
-
7 Unterfasz.
- Kontext
-
Staatliches Hochbauamt I Ravensburg (L) >> III. Einzelne Baugegenstände >> Weißenau >> Heilanstalt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 128/3 T 1-2 Staatliches Hochbauamt I Ravensburg (L)
- Indexbegriff Ort
-
Weißenau: Eschach, Ravensburg RV; Heilanstalt
- Laufzeit
-
1900-1922
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1900-1922