Fruchtschale (Silberne Fruchtschale Römer)
Fruchtschale (Silberne Fruchtschale Römer)
- Standort
-
Museum der Landschaft Eiderstedt, St. Peter-Ording
- Inventarnummer
-
AB 756
- Maße
-
H: 13,4 cm, B: 9,6 cm, L: 18 cm (mit Henkeln), H: 16 cm (mit seitlichen Henkeln)
- Material/Technik
-
835er Silber; Kristallglas; getrieben; geschliffen
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet und datiert (Randleiste des Stiels: D. J. J. Becker 1838)
- Klassifikation
-
Kaffee- und Teegeschirr (Sachgruppe)
(Stil)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kotzenbüll
- (wann)
-
1838
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Museum der Landschaft Eiderstedt
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2023, 10:47 MESZ
Datenpartner
Museum der Landschaft Eiderstedt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fruchtschale (Silberne Fruchtschale Römer)
Entstanden
- 1838