- Reference number
-
Urk. 13, 3307
- Former reference number
-
A I t 1508 November 17
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel (ab und verloren).
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Peter Sieger aus Wehrda und seine leiblichen Kinder Johann und Anna bekunden, dass sie ihren Wiesenlappen, von dem jährlich ein Pfennige Marburger Währung in die Bede und ein halber Tag Dienst im Weingarten des Landgrafen geleistet werden muss, für 28 rheinische Gulden Frankfurter Währung erblich an Johann Ort den Jüngeren, Bürger in Marburg, und dessen Ehefrau Elisabeth verkauft haben. Siegel des Johann Moler, Pfarrer in Wehrda.
- Context
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe M >> 1 Ma >> 1.10 Marburg (Lkr. Marburg-Biedenkopf) >> 1.10 4 1500-1549
- Holding
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Date of creation
-
1508 November 17
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1508 November 17