Dissertation: phil. | Hochschulschrift
Disputationum De Iure Eligendi Reges Atque Imperatores, Prima, Generalia quaedam de Electione continens, & quomodo illa se respectu Electorum habere debeat, breviter docens
- Weitere Titel
-
De iure eligendi reges atque imperatores
Generalia quaedam de Electione
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 372 m#Beibd.5
- VD17
-
VD17 12:190403H
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[12] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Auch in: Bernegger, Matthias: Disputationes Politicae, De Iure Eligendi Reges Atque Imperatores Tres
Signaturformel: A - C4
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Argentorati
- (wer)
-
Ledertz
- (wann)
-
1627
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11682234-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Dissertation: phil.
Beteiligte
Entstanden
- 1627
Ähnliche Objekte (12)
VII. Miracula Naturae. Das ist/ Sieben uberauß treffliche/ Sonderbare/ und bißhero unerhörte Arcanen/ und Wunderwerck der Natur : Newlich von der Hocherleuchten Brüderschafft deß Rosen-Creutzes/ Philosophischer/ und Astrologischer weise verdunckelt/ an Tag geben ... Nun aber fleißig außgerechnet/ trewlich außgelegt/ und so deutlich erkläret/ daß sie von einem Jeden/ ohn einige Zauberey/ Aberglauben/ und Kosten mögen erlehrnt/ und zum werck gericht werden