Archivale
Industriekultur entdecken in Berlin-Schöneweide
Darin: Bezirksamt Treptow-Köpenick, Stadtentwicklungsamt; Industriesalon Schöneweide e.V.
Enthält: Stadtplan Schöneweide begrenzt von ca. Wasserwerk Wuhlheide (Norden), ca. S-Bahnhof Wuhlheide (Osten), ca. S-Bahnhof Oberspree (Süden) und ca. Stubenrauchbrücke (Westen) mit Darstellung von 17 historischen Industrie- und Kulturstandorten, nummeriert und Nachweis in der Legende auf der Rückseite sowie Internetadressen der jeweiligen Industriekulturstätten, Übersichtskarte Berlins mit eingezeichnetem Autobahnverlauf, Flughäfen und der Bestimmung des Kartenausschnitts für Schöneweide.
Mehrfarbendruck
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 13638
- Umfang
-
1 : 20 000
- Bemerkungen
-
Format b
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: 28 x 14,7 cm
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 06. Oberschöneweide
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Indexbegriff Sache
-
Industriekulturstätten
- Laufzeit
-
ca. 2015
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-07T13:02:05+0200
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ca. 2015