Flächendenkmal

Feldkrücken; Ulrichstein, Gesamtanlage

Kanalstraße1, 2, 3Kölzenhainer Straße1, 3, 5, 7, 9, 13, 178, 10, 12, 16, 16A, 20, 22, 24Lauterbacher Straße3, 5, 9, 134, 6, 10, 12, 14, 16, 18, 20Oberwaldstraße3, 52, 4Schulstraße1, 3, 7, 9, 11, 13, 152, 6, 8, 10Streitbachweg1, 3, 54, 6, 8, 8ADie Gesamtanlage Feldkrücken, die den wesentlichen Teil des Ortskerns umfasst, wird strukturiert durch den parallel zum inzwischen größtenteils verrohrten Streitbach geführten Straßenzug Oberwaldstraße-Kölzenhainer Straße, auf den die von Nordosten ins Tal kommende Lauterbacher Straße trifft. An diesen Hauptstraßen sowie westlich der Lauterbacher Straße an der Schulstraße und dem Streitbachweg und südöstlich der Lauterbacher Straße an der Kanalstraße hat sich unregelmäßig ein wesentlich aus Streckhöfen bestehender Dorfkern ent-wickelt, dessen vom Durchgangsverkehr abgelegener Mittelpunkt durch Schule und Kirche gebildet wird. Die Höfe sind großenteils verkleidet und oft auch verändert; sie reichen, vielleicht mit Ausnahme von Teilen des Streckhofs Streitbachweg 8, augenscheinlich nicht vor das 18. Jahrhundert zurück. Der kaum gestörte Ortsgrundriss, die großen Höfe im engeren Ortskern und besonders auch ihre Anordnung zueinander sowie die die Ortsränder prägenden kleinbäuerlichen Anwesen (unter anderen Lauterbacher Straße 20, Kölzenhainer Straße 17 und 20) rechtfertigen die Ausweisung einer Gesamtanlage.

Lauterbacher Straße 9, Wandbild | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gesamtanlage, Ulrichstein (Feldkrücken), Hessen

Klassifikation
Flächendenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flächendenkmal

Ähnliche Objekte (12)