Schriftgut
Arbeitspläne und andere Unterlagen des Zentralvorstands, interner Schriftverkehr sowie Umläufe an alle Abteilungen des Zentralvorstands
Enthält u.a.:
Studenten-Zugehörigkeit zur Gewerkschaft; Instrukteureinsätze; Kulturfahrten; Vorbereitung des 2. Deutschen Turn- und Sportfestes in Leipzig; Hinweis zur Behandlung der Genfer Konferenz in den Betrieben und Instituten der Gewerkschaft Kunst; Organisierung der Tanzlehrer in der Gewerkschaft Kunst; Beschluss zur Verbesserung der Lehrgänge an der Grundschule der Gewerkschaft Kunst "Martin-Andersen-Nexö" in Radebeul; Arbeitskonferenz der Schulleiter der Gewerkschaftsschulen vom 17.4.-18.4.1956; Auswertung des Internationalen Frauentages 1954; Vorschläge zur Verleihung von Nationalpreisen für 1954
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 43/233
- Alt-/Vorsignatur
-
196
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Organisation und Kader >> Organisation >> Arbeitsorganisation
- Bestand
-
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst
- Provenienz
-
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst
- Laufzeit
-
1954-1956
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst
Entstanden
- 1954-1956