Quittung

Quittung der Leopoldina Freiin von Purcell über Erhalt einer Geldsumme aus den von Migstädter Pupillarrenten

Alternativer Titel
Quittung / Er, Dreyßig Zwey Gulden Reins: Welche / Ich Endes gefertigte als ein von ihm annach in / denen freyherrl: Wippplarischen Migstädtler Pu- / pillar-Büttern haftenden väterlichen Erb-Capi- / tal ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 69/809
Maße
Höhe x Breite: 36,7 x 23,8 cm (geschlossen) (Faltblatt)
Material/Technik
Tinte (schwarz), Papier, handgeschrieben

Klassifikation
Urkunden (Gattung)
Bezug (was)
Vormundschaft
Erbe
Kapital

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unterzeichner: Leopoldina von Purcell (Freifrau)
(wo)
Ort historisch: Troppau, Tschechien [historisch: Schlesien, Herzogtum Böhmen, Königreich]
(wann)
31.12.1705

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Quittung

Beteiligte

  • Unterzeichner: Leopoldina von Purcell (Freifrau)

Entstanden

  • 31.12.1705

Ähnliche Objekte (12)