- Reference number
-
U 5, XVIIb Nr. 24 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Further information
-
Inhalt: Domprobst Burchard von Werberge in Magdeburg gestattet als Lehnsherr, daß Vikar Friedrich von Sommerstorp, Alheid Sommerstorp, Nonne auf dem Münzenberg vor Quedlinburg, und Otto von Herbeke eine Hufe in Hohen-Neindorf, genannt die Semmelhufe, die der Lippold von Werle früher gehabt hat, den Vikaren (Hermann Antonii, Johann Hameln, Heinrich Aleman, Bernhard Bernhardi, Jordan Aldag und Conrad Gartz) für 7 Mark wiederkäuflich verschreiben, wie sie zuletzt der Stephans-Kaland im Bann Halberstadt von seinem Vorgänger, dem Domprobst Sievert von Hoym, gehabt hat.
Beglaubigungen: Siegel
Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3553
- Context
-
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIb Güterverwaltung und Schuldenwesen der Vicarien
- Holding
-
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt
- Date of creation
-
1435 Mai 25
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:20 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1435 Mai 25