Heliogravüre
Hermann Abendroth
Porträt des Dirigenten Hermann Abendroth (* 19. Januar 1883, Frankfurt am Main - † 29. Mai 1956, Jena), Heliogravüre. Die Abbildung zeigt Abendroth als Halbfigur mit einer Zigarette in der Hand im Oval. Von 1905-1911 war er Kapellmeister des Vereins der Musikfreunde in Lübeck und erster Kapellmeister am Stadtheater. Danach ging er nach Essen und war später von 1915-1934 Direktor der Staatlichen Musikhochschule in Köln.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2022-19-4
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 43 cm; Breite: 26,5 cm Bildmaß: Höhe: 25 cm; Breite: 17,5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Heliogravur
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u.M. Was: Hermann Abendroth
Signatur: signiert Wo: u.r. Was: Phot. Cortella, Köln
Signatur: signiert Wo: u.l. Was: Adolf Eckteins Verlag Berlin W 15. 50051
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Zigarette
Ikonographie: Dirigent
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Cortella, G.F. (Hersteller)
Adolf Eckstein`s Verlag (Hersteller)
- (wann)
-
um 1915
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Heliogravüre
Beteiligte
- Cortella, G.F. (Hersteller)
- Adolf Eckstein`s Verlag (Hersteller)
Entstanden
- um 1915