Bestand
Justizvollzugsanstalten: Justizvollzugsanstalt Dieburg (Bestand)
Enthält: Überwiegend Gefangenenpersonalakten (40,5 m) und Gefangenenkarteien (3,5 m) sowie Generalakten (2 m)
Geschichte des Bestandsbildners: 1830 erstmalige Verwendung des Refektoriums des ehemaligen Kapuzinerklosters als Strafanstalt für Forstfrevler, 1932 Erweiterung zu einem Arbeits- und Korrektionshaus. Von 1835 an steter Ausbau des früheren Klosters zu einer Strafanstalt. 1938 wurde in räumlicher Verbindung, jedoch organisatorischer Trennung das Stammlager I des neu in Betrieb genommenen 'Gefangenenlagers Rodgau in Dieburg' mit dem Status einer besonderen Vollzugsanstalt angeschlossen. Das Gefängnis nahm nach Kriegsende seinen Dienst wieder auf. 1962 bis 1964 Ausbau des Gefängnisses zu einer modernen Justizvollzugsanstalt. - Die Überlieferung des Gefangenenlagers Rodgau wurde beim Einmarsch amerikanischer Truppen 1945 weitgehend vernichtet.
Findmittel: Online-Datenbank (HADIS)
Referent: Rainer Maaß; Eva Haberkorn
Bearbeiter: Der Bestand ist vollständig verzeichnet.
- Reference number of holding
-
H 18 Dieburg
- Extent
-
53,25 m
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Staatsbehörden Land Hessen (seit 1945) >> Justizverwaltung und Gerichtsbarkeit >> Justizvollzugsanstalten
- Related materials
-
Korrespondierende Archivalien: www.jva-dieburg.justiz.hessen.de
Korrespondierende Archivalien: vgl. auch N 20 [Literatur im Knast e.V.]
- Date of creation of holding
-
1938-1980
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 12:49 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1938-1980