Bild
Porträt Gräfin Caroline von Giech geb. Gräfin von Schönburg-Wechselburg (1766-1836)
Negativ aus Glas in schwarzweiß, hoch
Bestandsinformation: Seit 1985 mit Unterbrechung bis 2010 portionierte Übergabe der Negative des Fotografen Hans Schönbach von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden an die Deutsche Fotothek. Die Aufnahme entstand um 1940 im Auftrag des Günther Fürst von Schönburg-Waldenburg (1887-1960), der eine illustrierte Stammtafel plante und die Bemühungen um einen sächsischen Porträtkatalog unterstützen wollte.
- Standort
-
unbekannt
- Weitere Nummer(n)
-
df_sb_0001748 (Aufnahmenummer)
90028215 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Originalnegativ, Glas (Fotografie)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Portrait
Bildnis
Frauenbildnis
Frauenportrait
19. Jahrhundert
Kopfbedeckung
Schleier
Sammlungsbesitz extern
- Bezug (wer)
-
Giech, Caroline von (Darstellung)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannter Künstler (Maler)
- (wann)
-
1810
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Leinwand? (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schönbach, Hans Willy (Fotograf)
- (wo)
-
Glauchau, Schloss Hinterglauchau
- (wann)
-
1945
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:19 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Schönbach, Hans Willy (Fotograf)
- unbekannter Künstler (Maler)
Entstanden
- 1945
- 1810