- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
34
- Anmerkungen
-
NZfM 92 (Nr. 1, 1.1.1896), S. 8f.: „Das Großh. Hof=Theater führte am 27. v. M. zum ersten Mal Heinr. Zöllner’s zweiactige Oper „Der Ueberfall“ auf. Ein gediegenes Werk voll Kraft und Erfindung. Zöllner hat zu seinem Libretto Ernst v. Wildenbruch’s Novelle „Die Danaide“ benutzt und sehr geschickt zu einem Operntext umgestaltet. „Der Ueberfall“ hat ebenso wie eine vorher componirte Oper desselben Componisten „Bei Sedan“, eine patriotische Grundlage. Beide Opern führen den Untertitel „Im Jahre 1870“. [...] Die Oper war von Herrn Wiedey gut scenirt und mit großem Fleiß vom Hofcapellmeister Stavenhagen einstudirt. Es wurde mit Lust und Liebe gespielt.“ [Ludwig Grünberger]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1895-10-27
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-d225b2f7-b922-426b-9b67-66d3937b8f9c7-00037245-19
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Entstanden
- 1895-10-27