Karten und Pläne
Altchristliche Kunst, Serie AK III, Romanische Baukunst, Serie AK V, Gotische Baukunst, Serie AK VII
Enthält: Sarkophag für zwei Tote.- Statue des guten Hirten.- Orant (Betender) - Rom, Priscilla-Katakombe.- Grundriß der alten Peterskirche, Rom.- Innenansicht der Bailica S. Paolo, Rom.- Ravenna, Aussenansicht v. S. Apollinare in Classe.- Aussenansicht der Basilica von Turmanin, Syrien.- Grabmal d. Theoderich, Ravenna.- Innenansicht v. S. Vitale, Ravenna.- Innenansicht der Hagia Sophia, Konstantinopel.- Justinian und Gefolge, Mosaik aus S. Vitale, Ravenna.- Bischofsstuhl der Maximinian, Ravenna, Dom.- Germanisches Tierornament aus Schweden.- Miniatur aus dem Utrechtpsalter, Untrecht.- Initiale aus dem Codex aureus von St. Gallen.- Evangelist Johannes, Miniatur aus der Ada-Handschrift, Trier.- Rekonstruktion der Klosterkirche Centula-St. Riquier.- Grundrisse von St. Michael in Hildesheim, Dom in Mainz und der Klosterkirche in Paulinzella.- Westansicht der Stiftskirche in Gernrode.- Westansicht des Doms und der Liebfrauenkirche, Trier.- Westansicht des Doms, Worms.- Westansicht von St. Patroklus, Soest.- Westansicht der Abteikirche, Maursmünster.- Westansicht der Pfarrkirche, Andernach.- Innenansicht St. Michael, Hildesheim.- Ruine der Klosterkirche, Paulinzella.- Innenansicht Dom, Speier.- Ostansicht der Nonnenstifskirche, Schwarzrheindorf bei Bonn.- Ostansicht von St. Aposteln, Köln.- Nordwestansicht des Doms in Mainz.- Nordwestansicht des Doms St. Georg, Limburg a. d. Lahn.- Romanische Tierkapitäle am Nordportal des östlichen Domchores, Mainz.- Spätromanische Konsole im Chor der Marienkirche, Gelnhausen.- Portal der Schottenkirche St. Jacob, Regensburg.- Goldene Pforte am Dom, Freiberg.- Romanischer Kreuzgang an St. Trophine, Arles.- Ruine der Kaiserpfalz, Gelnhausen.- Choransicht des Doms, Parma.- Dom und schiefer Turm, Pisa.- Innenansicht von S. Ambrogio, Mailand.- System der gotischen Baukunst.- Innenansicht der Kathedrale St. Pierre, Poitou.- Fassade des Doms, Orvieto.- Innenansicht vom Münster, Straßburg.- Innenansicht des Doms, Köln.- Nordwestansicht des Münsters, Freiburg i. Br.- Fassade der Klosterkirche, Chorin.- Innenansicht der Wiesenkirche, Soest.- Innenansicht der Annakirche, Annaberg.- Ansicht der Burg Eltz.- Innenansicht des Remters im Hochmeisterschloß, Marienburg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. D 000039 G (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Umfang: 52 Stück
Farbe: schwarz/weiß
Format: 10 x 8 cm
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 2. Bilder >> 2.21. Kunstgegenstände
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Provenienz
-
E. A. Seemanns Lichtbildreihen
- Laufzeit
-
zwischen 1925 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- E. A. Seemanns Lichtbildreihen
Entstanden
- zwischen 1925 - 1935