Urkunden
1549 Dez. 20: Die Gebrüder Adam und David von Elrichshausen zu Schopfloch und 3 weitere gen. Schiedsleute treffen eine Heiratsabrede zwischen Sebastian Fürderer von Richtenfels und Dorothea von Gnotstatt.
- Archivaliensignatur
-
UAT U 256
- Alt-/Vorsignatur
-
UAT U/unsign.: 1549 Dez. 20/II.
- Umfang
-
1 SSt.
- Formalbeschreibung
-
Archivale: 1 Urkunde; Überlieferungsart: Ausfertigung; Beschreibstoff: Pergament; Besiegelung: 7 Siegel (Nr. 1-2 in ganzer, 3-5 in halber Holzkapsel, Nr. 6 und 7 abgeg.);
- Kontext
-
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 9. Stiftungen >> 9.11. Gnotstatt (1549-1598)
- Bestand
-
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)
- Indexbegriff Person
-
Ellrichshausen zu Schopfloch (Elrichshausen), Adam von (gen. 1549)
Ellrichshausen zu Schopfloch (Elrichshausen), David von (gen. 1549)
Fürderer von Richtenfels zu Michelfeld, Sebastian (gen. 1549-1590)
Eherer von Sanzenbach (Örer, Erer, Ehrer von Sannzenbach), Dorothea verw. Fürderer von Richtenfels zu Michelfeld geb. von Gnotstatt (gest. 1597)
- Provenienz
-
Stiftung Gnotstatt
- Laufzeit
-
1549 Dez. 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Beteiligte
- Stiftung Gnotstatt
Entstanden
- 1549 Dez. 20