Akten
Wiederaufbau nach der Demontage
Enthält u.a.: Möbelbeschaffung.- Schriftwechsel mit der SMAS bezüglich der Erteilung von Genehmigungen zur Vollproduktion und serienmässigen Anfertigung von Foto- und Kinoapparaten.- Reparationsunterlagen.- Herstellung von Erzeugnissen außerhalb des laufenden Fabrikationsprogrammes.- Nachforschungen zu einer unter dem Namen Zeiss Ikon produzierenden Firma in Eutin und Kiel.- Übersicht über die Betriebsstätten.- Übergabe der Zeiss Ikon Werke an die Landesregierung.- Produktionsmeldungen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11591 Kombinat VEB PENTACON Dresden, Nr. 0097 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11591 Kombinat VEB PENTACON Dresden >> 1. Vorgängerbetriebe >> 1.1. VEB Zeiss Ikon Dresden >> 1.1.1. Leitung und Organisation
- Bestand
-
11591 Kombinat VEB PENTACON Dresden
- Laufzeit
-
1945 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945 - 1947