Buch

Buch: "Pop-Gymnastik"

„Pop-Gymnastik“ von Elke Kurth und Karin Wildgrube. 112-seitiges Hardcover mit Frau im pinken Body, die eine Dehnübung im Freien zeigt. Neben Einleitung, Übungsbeschreibungen für Boden und Stand befinden sich auch Tanzschritte zum Einbinden und ganze Übungsabläufe sowie Empfehlungen zur unabdingbaren Musik in dem Buch.

„Pop-Gymnastik“ erschien 1985 gleichzeitig mit der Neukonzeption der DDR-Sendung „Medizin nach Noten“. Nach dem Vorbild der westlichen Aerobic-Welle gestaltete das Fernsehformat, auch vor dem Hintergrund sinkender Einschaltquoten, sein Programm neu. Die Übungen zu rhythmischer Popmusik firmierten in der DDR unter dem Namen „Pop-Gymnastik“. Gefilmt wurde im Sport- und Erholungszentrum Berlin, wo die Anleiter*innen von einem Podest aus mit einer großen Gruppe von Menschen verschiedenen Alters übten. Gerade wegen seiner Musikauswahl aus westlicher Popmusik und DDR-Hits erfreute sich die Pop-Gymnastik großer Beliebtheit. Für Daheim erschien auch eine Amiga-Schallplatte, auf die die Autorinnen im Buch teils eingehen.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Schriften
Inventory number
2022/42-79
Material/Technique
Papier; gedruckt

Event
Herstellung
(who)
Elke Kurth
Karin Wildgrube
Sportverag Berlin
(where)
Berlin
Leipzig
(when)
1985

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Elke Kurth
  • Karin Wildgrube
  • Sportverag Berlin

Time of origin

  • 1985

Other Objects (12)