Soziologische Aspekte der Stadterneuerung. Teil 2: Entwicklung eines multidimensionalen Theorierahmens

Abstract: In dem Beitrag wird ein Theorierahmen zur Erklärung von konflikthaften Prozessen teilräumlicher Stadterneuerung vorgestellt. Es wird die Entwicklung eines gesamtgesellschaftlichen orientierten, historisch-dialektisch argumentierenden Theorierahmens auf der Grundlage der drei Strukturmerkmale gesellschaftlicher Entwicklung: soziale Ungleichheit, Ungleichzeitigkeit der Entwicklung und Gewalt skizziert. In ersten Ansätzen wird die entsprechende theoretische Aufarbeitung der Hintergründe und Ergebnisse für eine durchgeführte Auftragsstudie - Planung und Bau des Europäischen Patentamtes in München - geleistet. Dadurch wird ein explizit theorie- und praxisgeleistetes Gegengewicht zu sozialökologischen Beschreibungsfiguren von stadt- und sozialstrukturellen Veränderungsverläufen gesetzt. (RW)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 574-576 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Mackensen, Rainer (Hg.), Sagebiel, Felizitas (Hg.): Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979). 1979. S. 574-576

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
1979
Urheber
Ecker, Ludwig
Schmals, Klaus M.
Beteiligte Personen und Organisationen
Mackensen, Rainer
Sagebiel, Felizitas
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-136194
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Ecker, Ludwig
  • Schmals, Klaus M.
  • Mackensen, Rainer
  • Sagebiel, Felizitas
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)