Bestand
E Rep. 400-59 Familiennachlass Winkhaus (Bestand)
Vorwort: Die Familie Winkhaus stammt aus Westfalen und führt ihren Namen auf die Ortschaft Winkhausen bei Mühlheim an der Ruhr zurück. Ein Teil des Familienverbundes (Familie Winkhaus 1. Stamm‚ Familie Westhooven) lebte in Berlin.
Von 1919 bis 1925 stellte Eberhardt Winkhaus die Stammbäume des Familienverbundes zu einer bis in den 30-jährigen Krieg zurückreichenden umfangreichen Chronik zusammen, die neben zahlreichen Einzelbiografien auch ortsgeschichtliche und heimatkundliche Nachrichten, Erlebnisberichte sowie Gedichte und Sinnsprüche enthält.
Das Landesarchiv Berlin erhielt den Nachlassteil 2011 als Schenkung.
Zahlreiche Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonde-ren Zustimmung des Landesarchivs Berlin.
- Bestandssignatur
-
E Rep. 400-59
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand