Sachakte

Zöllner; Wilhelm, Bergreferendar; Prüfungs- u. Personalakten Band 1

Enthaeltvermerke: Enthält: Prüfungsarbeiten: Beschreibung der Wasserhaltung auf Grube Brüderbund bei Eiserfeld, Bergrevier Siegen II (1899) mit technischen Zeichnungen des Drucksatzgestänges, der Dampfzylinder, der Wasserhaltungsmaschine (o.M.); Abbaumethoden im Bergrevier Müsen (1899) mit Zeichnungen der Setzapparate; Die Benzinlokomotivförderung auf Grube Concordia bei Herdorf, Bergrevier Daaden-Kirchen (1903) mit Längs- und Querschnitt, Zeichnung der Fülleinrichtung (o.M.); Beschreibung und Berechnung der mechanischen Streckenförderung der 380m-Sohle auf Grube Eschweiler Reserve bei Nothberg (1903); Ist es vorteilhaft, im Südfeld der Grube Schwalbach, Bergwerk Kronprinz, beim Abbau des Schwalbacher Flözes den erforderlichen Versatz von Hand oder mittelst Wasserspülung einzubringen? (1906) mit Grundriß der Grube Schwalbach (1:4000); Vorschläge zur Verbesserung der Eisenbahn- und Schiffsverladeeinrichtungen bei der Kohlenniederlage des Hafenamtes zu Malstatt, Bergamt Saarbrücken (1906), mit technischer Zeichnung des fahrbaren Becherwerks und des elektrischen Aufzugs; Aktenrelationen zum Bergrecht (Enteignungsfragen, Erteilung von Mutungen, 1907) Darin: Eiserner Schachtausbau für Schacht Mathilde der Grube Altenwald, Bergamt Saarbrücken (1:5)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
3999

Kontext
Oberbergamt Bonn >> 3. Personalakten
Bestand
BR 0101 Oberbergamt Bonn

Indexbegriff Sache
Zöllner; Wilhelm, Bergreferendar; Prüfungs- u. Personalakten
Müsen; Bergrevier; Abbaumethoden, P 1899
Abbautechnik; Bergrevier Müsen, P 1899
Grube Concordia; Steinkohlengrube, Bergrevier Daaden-Kirchen; Benzinlokomotiven, P 1903
Steinkohlengruben; Grube Concordia, Bergrevier Daaden-Kirchen; Benzinlokomotiven, P 1903
Benzinlokomotiven; Grube Concordia, Bergrevier Daaden-Kirchen; Förderung, P 1903
Grube Eschweiler; Steinkohlengrube, Bergrevier Aachen; mechanische Streckenförderung, P 1903
Aachen; Bergrevier; Streckenförderung, P 1903
Steinkohlengruben; Grube Eschweiler, Bergrevier Aachen; mechanische Streckenförderung, P 1903
Grube Schwalbach; Steinkohlengrube, Bergamt Saarbrücken; Versatzeinbringung, P 1906
Saarbrücken; Bergamt; Grube Schwalbach, Versatzeinbringung, P 1906
Steinkohlengruben; Grube Schwalbach, Bergamt Saarbrücken; Versatzeinbringung, P 1906
Fördertechnik; Grube Schwalbach, Bergamt Saarbrücken; Versatzeinbringung, P 1906
Malstatt; Hafenamt, Bergamt Saarbrücken; Verladeeinrichtungen, P 1906
Schifftransport; Kohleverladung; Hafenamt Malstatt, Bergamt Saarbrücken, P 1906
Eisenbahnen; Kohleverladung; Hafenamt Malstatt, Bergamt Saarbrücken, P 1906
Saarbrücken; Bergamt; Kohleverladung, Hafenamt Malstatt, P 1906
Bergrecht; Aktenrelationen, P 1907
Grube Altenwald; Steinkohlengrube, Bergamt Saarbrücken; Schachtausbau (Schnitte)
Saarbrücken; Bergamt; Schachtausbau, P 1907
Steinkohlengruben; Grube Altenwald, Bergamt Saarbrücken; Schachtausbau, P 1907
Fördertechnik; Grube Altenwald, Bergamt Saarbrücken; Schachtausbau, P 1907
Wasserhaltung; Grube Brüderbund, Bergrevier Siegen; P 1899
Erzgruben; Grube Brüderbund, Bergreiver Siegen II; Wasserhaltung, P 1899
Siegen; Bergrevier; Wasserhaltung auf Grube Brüderbund, P 1899
Grube Brüderbund; Erzgrube, Bergrevier Siegen II; Wasserhaltung, P 1899

Provenienz
Oberbergamt Bonn
Laufzeit
1899-1910

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Oberbergamt Bonn

Entstanden

  • 1899-1910

Ähnliche Objekte (12)