Journal article | Zeitschriftenartikel

The geographical consequences of property restitution in Germany's New Bundesländer since unification

Die Anträge für die Rückübertragung von mehr als 2,5 Millionen Eigentumstiteln, die während des Dritten Reichs oder der DDR enteignet wurden, stellen einen der bedeutendsten Aspekte der Wiedervereinigung dar. Sie weisen auf eine große rechtliche und verwaltungstechnische Herausforderung hin, der sich das neue Deutschland bald nach der Wiedervereinigung stellen mußte; ihre Auswirkungen auf die soziale und wirtschaftliche Entwicklung sind ebenso weitreichend. Dieser Aufsatz untersucht Art und Maßstab der Rückübertragungsanträge und beschäftigt sich mit der Lösung dieses Problems in den fünf neuen Bundesländern und Berlin. Es offenbart sich ein Bild weitgehenden Fortschritts, das jedoch große regionale Schwankungen zwischen den einzelnen Ländern aufweist. Ein weiteres Ziel ist die Darstellung des Einflusses von Rückübertragungsprozessen auf die Restrukturierung und Entwicklung des städtischen und ländlichen Raumes.

The geographical consequences of property restitution in Germany's New Bundesländer since unification

Urheber*in: Blacksell, Mark; Born, Karl Martin; Bohlander, Michael

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Die geographischen Konsequenzen der Eigentumsrückgabe in den neuen Ländern seit der Wiedervereinigung
ISSN
0943-7142
Extent
Seite(n): 14-19
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Europa Regional, 4.1996(4)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft
Recht
Raumplanung und Regionalforschung
Verwaltungswissenschaft
Recht
Bundesrepublik Deutschland
neue Bundesländer
DDR
Wirtschaftsgeographie
Recht
Raumplanung
Eigentum
Wiedervereinigung
soziale Entwicklung
Wirtschaftsentwicklung
regionaler Unterschied
Auswirkung
Eigentumsrecht
Verwaltung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Blacksell, Mark
Born, Karl Martin
Bohlander, Michael
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1996

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48428-2
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Blacksell, Mark
  • Born, Karl Martin
  • Bohlander, Michael

Time of origin

  • 1996

Other Objects (12)