Archivale
AUSSTELLER: Aloys Prasch
ANLASS: 66. Geburtstag Großherzog Friedrichs I.
ADRESSE: Beige Seide, 1 Bl., Druck (rot und schwarz) verziert, 59,5 x 41 cm. Zweispaltig gedruckter Text mit roten Initialen in einem gedruckten Schmuckrahmen (Vasen, Pflanzen nach Art von Rocaille, Köpfe, Chimären).
KÜNSTLER: Druckerei Wendling, Dr. Haas & Co., Mannheim.
TEXT: Prolog zur Feier des Allerh. Geburtstagsfestes Sr. Kgl. Hoheit des Großherzogs Friedrich am 9. September 1892: 1. Erhebung des Dorfes Mannheim zur Stadt durch Friedrich IV. von der Pfalz (1606); 2. Dalberg und die Künstler des Mannheimer Hoftheaters bringen Schiller nach der ersten Aufführung der Räuber ihre Huldigung dar (1782); 3. Karl Friedrich, der nachmalige erste badische Fürst der Pfalz, hebt die Leibeigenschaft auf (1783); 4. Huldigung vor der Büste des Großherzogs Friedrich (lebende Bilder), gedichtet von Aloys Prasch.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 828
- Former reference number
-
B 130.
- Context
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.10. Andere Geburtstage des Großherzogs
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Date of creation
-
09.09.1892
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:06 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 09.09.1892