Gelegenheitsschrift | Lyrik | Monografie
Sächsische Raute In grünender Blüth: Oder Lob-Rede/ Zu sonderbahren Ehren und Glück-Wunsch/ auff vorgenommene Reise Der Durchläuchtigsten Fürsten ... Herrn Philippo/ Herrn Henricho/ Herzogen zu Sachsen ... Welche Sie von Tübingen im Würtembergischen aus/ durch Europam glücklich fortsetzten : Abgestattet Den 11. Maii M.DC. LXXVII. ...
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 473
- VD 17
-
3:683238A
- Umfang
-
[14] Bl ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von Georgio Sigismundo Sittigen
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Merseburg : Forberger , 1677
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-16988
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-546337
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
- Christiane <Sachsen, Herzogin>
- Philipp <Sachsen-Merseburg, Herzog>
- Heinrich <Sachsen-Merseburg, Herzog>
- Forberger, Kaspar
Entstanden
- Merseburg : Forberger , 1677
Ähnliche Objekte (12)

Vitae Et Necis Humanae Ultima Linea Seu Meta. Das ist Aller Menschen Lebens und Sterbens einiges Ziel und Zweck ... : Bey dem ... Leichen-Begängnüß Des ... Hansen Siegmunden von Osterhausen ... Des hohen Stiffts Naumburg Dom-Probsts ... Welcher ... den 24. Ap. ... entschlaffen/ und ... den 19. Jun. An. 1679. mit einem Leichen-Proceß ... beehret worden

Des Von unverhofft-erregten Wetter/ Thränenden Myrrhen-Baums Ausgepräßte Zähren : Welche über den/ Der ... Frauen Armgart Marschalchin von Bieberstein/ gebohrnen Hahnin aus dem Hause Seeburg/ des ... Hn. Joachim Wilhelm Marschalchs von Bieberstein ... gewesenen Ehe-Liebsten/ Ob wohl frühzeitigen/ doch höchst-seeligen Hintritte Den 21sten August-Monats dieses 1684sten Jahrs/ und bey der darauf/ den 24sten eiusdem, erfolgten Abführung in das Neuerbaute Begräbnüß zu Bennstedt/ Auch/ Den 5. Sept. vorerwehnten Jahrs angestellter ... Leich-Procession wehmütigst vergossen Nachgesetzte Gönner und Freunde

Spiegel der Vollkommenheit, Worinne gezeiget wird, Wie der Mensch durch Verleugnung seiner selbst sich zu Gott wenden, und durch dessen Gnade die Reinigkeit seines Hertzens und Vereinigung mit ihm in vollkommener Göttlicher Liebe erlangen könne : Nebst der bußfertigen Dame, Louise Françoise de la Valliere, Hernach genannter Louise de la Misericorde Andächtigen Buß-Seuffzern, in vier und zwantzig Betrachtungen verfasset

Johannis Christophori Lipolds/ Epitome Delictorum : Worinne Von Diebstahle/ Iniurien, Crimine laesae Maiestatis, Ehebruche/ Nothwehre/ Stadt- oder Hauß-Friede Bruche/ Hexerey/ Vater und Kinder Morde/ Mordbrennern/ Kirchen-Raube/ Crimine falsi, Fischerey/ Jagt Vogel Fange/ sichern Geleite/ scharffen Frage/ Linderung der verdienten Straffe und anderen delictis mehr ausführlich gehandelt wird ; Aus der Peinlichen Hals-Gerichts-Ordnung/ Chur-Fürstl. Sächsischen Constitutionibus, wie auch bewehrten Doctoribus colligiret und in Druck gegeben
