Archivale

Unterstellung der LS-Polizei unter die vorl. Dienststrafordnung für Polizeitruppen.

Adressat: Kommando der Feuerschutzpolizei, Oberhausen


Dem Kommandeur der F. Sch. P. steht gegenüber den F. und E.-Formationen, soweit deren Angehörige zur LS-Polizei gehören, die Dienststrafgewalt zu.

Reference number
0.4, 075/0565a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 62
former reference number: I149, Folio 82
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Abt.Adj./SS-Ger.Nr.699/42
Formal description
Art: Fotokopie vom Original
Further information
Verwandtes Material: Dort. Schr. vom 15.10.1942

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Höherer SS- und Polizeiführer bei den Oberpräsidenten von Westfalen, Hannover, der Rheinprovinz und beim Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe im Wehrkreis VI - der BdO, Münster
Date of creation
22.10.1942

Other object pages
Last update
02.06.2025, 9:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Höherer SS- und Polizeiführer bei den Oberpräsidenten von Westfalen, Hannover, der Rheinprovinz und beim Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe im Wehrkreis VI - der BdO, Münster

Time of origin

  • 22.10.1942

Other Objects (12)