- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JBussemacher AB 3.13
- Weitere Nummer(n)
-
3030 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 248 mm (Platte)
Breite: 189 mm
Höhe: 261 mm (Blatt)
Breite: 203 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Siehe, es geschah [...] wären sie todt. Matth. 28.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. V, 190, 10-23
Teil von: Passion, Johann Bussemacher, 14 Bll., Hollstein German 10-23
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Auferstehung
Christus
Engel
Flügel
Grab
Himmelsrichtung
Sarkophag
Soldat
Höhle
Cherub
Furcht
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Auferstehung: Christus schwebt über oder neben dem Grab
ICONCLASS: erschrockene und/oder schlafende Soldaten am Grab Christi
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1580-1613
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1580-1613