Sachakte

Rezeption v. Scharffenstein gen. v. Pfeil, Friedrich Ferdinand, zur rheinischen Reichsritterschaft 1751/1752; Ahnentafel zu 8

Enthält u.a.: 1616 August 29 Adelsbestätigung mit Wappenbesserung Kaiser Mathias für Johann v. Scharffenstein genannt Pfeil zu Köln, Kopie

Enthält u.a.: 1652 Oktober 22: (Regensburg) Kaiser Ferdinand III. bestätigt für Johann Franz Hettinger v. Neckerstein den von Kaiser Ferdinand I. dem Johann Hettinger erteilten Adels- und Wappenbrief, Kopie

Enthält u.a.: 1675 Juli 26: Bestätigung Kaiser Leopolds I. für denselben, Kopie

Enthält u.a.: 1630 August 8: (Regensburg) Adelsbrief Kaiser Ferdinands II. für den kaiserlichen Rittermeister Adolf von Katterbach, Kopie

Enthält u.a.: 1743 März 20: Eheberedung Friedrich Ferdinand v. Pfeil/Maria Anna v. Gaugrebe(n), Auszug

Enthält u.a.: 1717 Februar 24: 'Pacta dotalia' Johann Friedrich Josef Anton v. Pfeil/Anna Sophia v. Nagel, Kopie

Enthält u.a.: 1685 Februar 15: Testament der Eheleute Gereon Constantin v. Scharffenstein gen. Pfeil und Maria Anna Margarethe, geb. v. Bettinger zu Neckerstein, Kopie

Enthält u.a.: 1638 Juli 9: Lehnbrief des Domkapitels zu Köln für v. Scharffenstein gen. Pfeil in Bell [wohl Kreis Mayen], Kopie

Enthält u.a.: 1719 Juni 25: F. F. v. Nagel schenkt die Hinterlassenschaft seines verstorbenen Bruders Konrad an seine Kinder Friedrich Josef Anton v. Pfeil zu Bell nebst Frau Anna Sophia, geb. v. Nagel und Philipp Konrad v. Nagel, Kopie

Enthält u.a.: 1686 Februar 4: Eheberedung Constantin v. Ritz/Anna Clara von Bongard, Auszug

Enthält u.a.: 1706 April 3: Eheberedung Johann Andr[eas] Engelb[ert] V. St. Remy/Anna Elis[abeth] Philipp v. Ritz, Auszug

Enthält u.a.: 1651 Oktober 24 (Köln): Eheberedungdes kaiserlichen Leutnants Mathias Nagel zu Ittlingen/Maria Judith v. Katterbach, Kopie

Reference number
F 2, 53/10

Context
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 2 Personalia >> 2.2 Rezeptionen (Generalia und Spezialia alphabetisch nach Familien
Holding
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft

Date of creation
1616-1686, 1706-1752

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1616-1686, 1706-1752

Other Objects (12)